Sand Casting Services
Sand casting is a cost-effective process ideal for producing large, complex-shaped, and medium-to-low volume metal parts. It uses removable sand molds and works with materials like carbon steel, alloy steel, stainless steel, cast iron, aluminum alloy, and copper alloy.
As a trusted provider of sand casting services, we specialize in creating both simple and complex components with precision and efficiency. Our advanced capabilities, including automated processes and strict quality control, ensure high-performance sand castings that meet industry standards. Whether for prototypes or production, our sand casting services deliver durable, cost-effective solutions tailored to your needs.
As a trusted provider of sand casting services, we specialize in creating both simple and complex components with precision and efficiency. Our advanced capabilities, including automated processes and strict quality control, ensure high-performance sand castings that meet industry standards. Whether for prototypes or production, our sand casting services deliver durable, cost-effective solutions tailored to your needs.

ISO9001:2015 Certified
12K+Precision Castings Produced Monthly
40+Different Casting Materials
50+Countries Shipped
Sand Casting Materials
Leierwo’s sand casting services can utilize seven different types of metal materials—gray iron, ductile iron, stainless steel, alloy steel, carbon steel, aluminum, and copper. Our expertise in sand casting services ensures that each material is carefully selected to meet the specific requirements of your project, delivering high-quality, durable components.

Gray Iron Sand Casting
Gray iron gets its name from the color of its fracture surface. Known for its excellent machinability and cost-effectiveness, gray iron is a popular choice in sand casting services. It is widely used in applications requiring strength and wear resistance, making it a reliable option for various industries.

Ductile Iron Sand Casting
Ductile iron sand castings are strong and durable, known for their impact and fatigue resistance. Its spheroidal graphite inclusions enhance ductility and help prevent cracks throughout the component’s service life.

Stainless Steel Sand Casting
Stainless steel is a popular choice for industries requiring durable and corrosion-resistant components. In most applications, this metal retains its quality without the need for additional plating or coatings.

Sandguss aus legiertem Stahl
Low-alloy steel contains varying amounts of different elements to enhance specific properties required for each component’s intended use. Known for its toughness, wear resistance, and high-temperature durability, alloy steel is an excellent choice for industrial applications.

Carbon Steel Sand Casting
Carbon steel derives its strength from the addition of carbon and is widely recognized for its durability. It offers excellent corrosion resistance, and with proper protection and maintenance, these components have a long service life.

Aluminum Sand Casting
Aluminum is one of the most popular metals for casting due to its ability to produce strong yet lightweight components. Depending on its alloy composition, aluminum is a cost-effective alternative to other metals with similar properties.

Brass Sand Casting
Brass sand castings are widely used in the construction industry for their aesthetic appeal, corrosion resistance, and rust prevention. Their excellent surface finish options make them a preferred choice for decorative and functional applications.
Anpassbare Oberflächenbehandlungsoptionen
Kugelstrahlen
Kugelstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem abrasive Materialien mit hoher Geschwindigkeit geschleudert werden, um Oberflächenverunreinigungen, Zunder oder Rost zu entfernen. Dieses Verfahren verbessert die Oberflächenhaftung für nachfolgende Beschichtungen und erhöht die Ermüdungsbeständigkeit.
Bearbeitung
Die spanende Fertigung ist ein Präzisionsverfahren, das zur Erzielung enger Toleranzen und glatter Oberflächen eingesetzt wird. Es umfasst Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, um spezifische Maß- und Funktionsanforderungen zu erfüllen.
Lackierung
Eine Lackbeschichtung verleiht legierten Stahloberflächen ein schützendes und dekoratives Finish. Sie erhöht die Korrosionsbeständigkeit und ermöglicht verschiedene Farb- und Strukturoptionen. Dadurch eignet sie sich ideal für ästhetische und funktionale Zwecke.
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung ist ein Trockenveredelungsverfahren, das eine langlebige, verschleißfeste und korrosionsbeständige Oberfläche erzeugt. Sie bietet ein einheitliches Erscheinungsbild und ist in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich.
Verzinkte Beschichtung
Beim Galvanisieren wird eine Zinkschicht auf die Stahloberfläche aufgetragen, die einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet. Feuerverzinken und galvanisches Verzinken sind gängige Verfahren, um die Lebensdauer von Stahlbauteilen zu verlängern.
Schwarze Oxidbeschichtung
Die Schwarzoxidbehandlung erzeugt eine dünne, schwarze Schutzschicht auf der Stahloberfläche, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und die Lichtreflexion reduziert. Sie wird häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Werkzeugindustrie eingesetzt.
Start Your Project with Leierwo
1. Senden Sie Ihre Anfrage
Senden Sie Ihre CAD-Zeichnungen und 3D-Dateien per E-Mail und geben Sie dabei Materialqualität, Bestellmenge, Oberflächenbeschaffenheit oder andere relevante Details an.
2. Kostenkalkulation
Sobald wir Ihren Entwurf erhalten haben, wird unser Ingenieurteam die Zeichnungen sorgfältig prüfen und den Preis so schnell wie möglich auf Grundlage der tatsächlichen Produktionskosten berechnen.
3. Produktion starten
Nach der Preisfreigabe bereitet unser Produktionsteam die Materialien vor und plant die Produktion umgehend. Leierwo garantiert stets eine pünktliche Lieferung.
4. Lieferung vereinbaren
Nach Abschluss der Produktion stellen wir die Verpackungsdetails bereit und organisieren den Versand per See- oder Luftfracht. Wir unterstützen den weltweiten Versand für jede Bestellung.
Häufig gestellte Fragen
Bieten Sie Exportdienstleistungen an?
Warum sollten Sie sich für den Guss für die Gießerei Leierwo entscheiden?
Wie hoch ist Ihre Produktionskapazität? Akzeptieren Sie Sonderanfertigungen?
Welche internationalen Normen erfüllen Ihre Gussteile?
Wie stellen Sie die Produktqualität sicher?
Wie hoch ist Ihre Mindestbestellmenge (MOQ)?
Wie lang ist Ihre Vorlaufzeit?
Können Sie Muster zur Verfügung stellen?